Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
bewerbung@jgg-berlin.de
Die Johanna-Gerdes-Grundschule im Südwesten von Berlin ist eine traditionsreiche, staatlich anerkannte Halbtagsgrundschule mit Hort für 125 Kinder in den Klassenstufen 1-6. Pro Klasse werden jeweils 18 Kinder von momentan 12 Lehrern unterrichtet. Durch die geringe Schüler*innen- und Lehrer*innen-Anzahl erleben die Kinder ihre Grundschulzeit als ein System großer Überschaubarkeit und sie lernen, wie wichtig Gemeinschaft und ein positives Miteinander ist. Die Johanna-Gerdes-Grundschule hat als pädagogischen Ansatz eine Mischung aus Strukturiertheit und Offenheit. Während der Unterricht einerseits strukturiert ist und Inhalte dargeboten werden, haben die Schüler andererseits die Möglichkeit zu selbsttätigem, entdeckendem und handlungsorientiertem Lernen. Methodenvielfalt ist ein großes Anliegen. Durch zeitweise projektorientierten Unterricht wird ein vernetztes Lernen erreicht. Soziales Lernen, Methodentrainings, Förderung von Respekt und Akzeptanz innerhalb der Schulgemeinschaft gehören ebenso zum Repertoire wie Notengebung erst ab der 4. Klasse.
Schulleiter Grundschule (m/w/d)
Um alle Kinder bestmöglich individuell zu fördern, unterrichten die Lehrer*innen mit einer hohen Doppelsteckungsquote und werden bei ihrer Arbeit zusätzlich von Erzieher*innen sowie einer Sonderpädagogin unterstützt.
Wir suchen Sie,
wenn Sie gern pädagogisch gestalten wollen und Freude daran haben, ein motiviertes Team zu führen und in seiner Weiterentwicklung zu unterstützen, wenn Sie ein leidenschaftlicher Organisator sind und es Ihnen Freude macht, die Schule engagiert nach innen und außen zu vertreten.
Verstehen Sie sich in Ihrer Aufgabe der Schulleitung sowohl als Pädagog*in als auch Führungskraft, die neben Personalangelegenheiten (Akquise, Auswahl, Entwicklung) auch für die Schüler*innenakquise zuständig ist? Sind Sie in der Lage, auch in Konfliktsituationen ruhig zu bleiben und diese konstruktiv zu lösen?
Dann sind Sie in der Johanna-Gerdes-Grundschule an der richtigen Stelle.
Bei Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie die Geschäftsführung, die Leitungsassistenz und der Vorstand des Schulvereins bei den Themen Finanzen, Controlling und Verwaltung. Um den Kontakt zu Ihren Schüler*innen nicht zu verlieren, unterrichten Sie in reduziertem Umfang selbst (8-12 Wochenstunden).
Das bieten wir Ihnen:
-
eine unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit (mind. 70%),
-
eine Vergütung analog TV-L E 14 (Einstufung nach Qualifikation und Erfahrung), einmalige Jahressonderzahlung, Kostenübernahme für Fortbildungen (nach Absprache), ggf. Unterstützung bei Wohnungssuche und Umzugskostenbeihilfe (VHB),
-
ein inspirierendes Umfeld mit großen pädagogischen und gestalterischen Spielräumen,
-
vergleichsweise familienfreundliche Arbeitszeiten und flexible Präsenzzeiten in den Ferien,
-
sehr gute digitale Ausstattung
-
ein hervorragendes und sehr engagiertes Lehrer*innen- und Erzieher*innen-Team mit guter Stimmung,
-
eine idyllische Schul-Umgebung mit hervorragender Erreichbarkeit.
Das wünscht sich Ihre Schule von Ihnen:
-
ein 2. Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen oder Grund-, Haupt- und Realschulen bzw. eine im Land Berlin als gleichwertig anerkannte Lehrbefähigung (z.B. Lehrer*in für die unteren Klassen),
-
idealerweise Führungserfahrung (gern auch aus der 2. Reihe),
-
eine Schulleiterfortbildung oder die Bereitschaft, diese berufsbegleitend zu erwerben (Kostenübernahme durch die Johanna-Gerdes-Grundschule),
-
Freude am Arbeiten, Gestaltungswille, Kommunikationsstärke und Begeisterungsfähigkeit.
Sie wollen Schule gestalten und haben Lust etwas zu bewegen?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an:
Grundschullehrer (m/w/d)
Wir suchen Sie,
wenn Sie ausgebildeter Grundschullehrer (m/w/d) sind, Freude an der Arbeit mit Kindern haben und gern in einem engagierten Team arbeiten.
Wir bieten ab 01. August 2023 eine Stelle für eine Grundschullehrkraft für die Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, GeWi.
Warum sollten Sie sich für uns entscheiden?
Unsere Schule, die seit 1912 besteht, bietet den Kindern aufgrund der Größe und ihrer Lage positive Überschaubarkeit. Die Klassengröße liegt bei 16 bis 19 Schüler*innen, die Gesamtschülerzahl beträgt durchschnittlich 125.Diese Überschaubarkeit bietet den Schüler*innen ein optimales Lernumfeld und Orientierung. Ihnen als Lehrer*in ist es dadurch viel besser möglich, die Schüler individueller zu fördern bzw. deren
eigenständiges Lernen im Fokus zu behalten. Ein besonderes Anliegen ist es, Kinder, auch mit besonderen Bedürfnissen im Sinne der Inklusion zu fördern und zu fordern.
Unser Team, bestehend aus ausgebildeten Grundschullehrer*innen, einer Sonderpädagogin, einer Pädagogischen Unterrichtshilfe und den Erzieher*innen, ist entsprechend klein und bietet Ihnen daher die Möglichkeit, sehr direkt zu kommunizieren, zusammenzuarbeiten und sich gemeinsam über die Erfahrungen in der Arbeit mit den Kindern auszutauschen. Die engagierten Kolleginnen und Kollegen gehen auf Augenhöhe respektvoll und unterstützend miteinander um. Im Unterricht werden Sie durch Erzieher*innen unterstützt; unsere Sonderpädagogin steht bzgl. Förderbedarfe an Ihrer Seite.
Wir vergüten analog zum Öffentlichen Dienst, d.h. vollausgebildete Grundschullehrer*innen werden bei uns angepasst an E13 bezahlt und für eine Einstellung bevorzugt. Darüber hinaus erhalten Sie eine jährliche Sonderzahlung, ebenso wie das Angebot für eine Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung.
Die Kosten für Fortbildungen trägt die Schule sehr gern, denn wir möchten, dass unsere Mitarbeiter sich regelmäßig fortbilden, damit alle im Schulleben davon profitieren können.
Möchten Sie etwas für Ihre Klasse oder den Fachbereich anschaffen?
Kein Problem. In der Regel übernehmen wir die Kosten.
In Bezug auf Medien sind wir sehr gut ausgestattet: Interaktive Tafeln in jedem Klassenraum, Tablets und Laptops zur Nutzung für die Kinder sind für uns selbstverständlich. Sie erhalten einen Laptop oder ein Tablet für Ihre Arbeit.
Sind Sie neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail an die Schulleitung:
Johanna-Gerdes-Grundschule e. V.
Irmina Hoyer-Meyer
Salzachstr. 4
14163 Berlin
E-Mail: bewerbung@jgg-berlin.de
Telefon:030-801 53 85
Erzieher (m/w/d)
Wir – die Johanna-Gerdes-Grundschule - sind eine kleine private Grundschule in Berlin- Zehlendorf und suchen schnellstmöglich einen Erzieher (w/m/d) für unsere nachschulische Betreuung in Teilzeit (26-28 Std.) mit folgenden Aufgabenfeldern:
-
Kooperationskraft im Unterricht
-
Unterstützung bei den Hausaufgaben
-
Begleitung von Ausflügen und ggf. Klassenfahrten
-
Pädagogische Betreuung beim Essen
-
Ferienbetreuung
-
Betreuung von Aktivitäten und pädagogischen Angeboten (AGs/spielen, kreativ etc.)
Die Fachkräfte pflegen eine teamorientierte Kommunikation mit den Klassenlehrer*innen/ Fachlehrer*innen und nehmen an Dienstbesprechungen und ggf. Klassenkonferenzen teil.
Wir erwarten:
-
Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern
-
Bereitschaft zur pädagogischen Weiterentwicklung der Nachmittagsbetreuung
-
Kommunikationsfähigkeit und Freude an Elternarbeit
-
Differenzierung, das heißt Fördern und Fordern eines jeden Kindes
-
Fach- und Methodenkompetenz
Wir bieten:
-
familiäres Umfeld mit netten Kindern, Eltern und Kollegen/ Kolleginnen
-
unbefristetes Arbeitsverhältnis
-
Vergütung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst Berlin
-
Fortbildungsmöglichkeiten nach Absprache
-
respektvolles und kollegiales Arbeitsklima
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte per E-Mail an: